Der perfekte Ort, an dem du deinen Kopf nachts ablegen kannst, kann dir helfen, schneller einzuschlafen, länger zu schlafen und dich morgens ausgeruhter zu fühlen. Es ist jedoch nicht immer einfach, das richtige Kopfkissen für dich zu finden. Von der Grösse über die Festigkeit bis hin zum Material - du hast die Qual der Wahl.
Die Wahl des richtigen Kopfkissens ist eine sehr persönliche Entscheidung. Weich oder mittel? Fest oder weich? Unsere Kissen werden ausschließlich mit alternativen Daunenfüllungen hergestellt - weich, mittel oder fest - und sind für Komfort und Schutz mit einem Bezug aus 100% Baumwolle bezogen. Hier findest du ein Überblick über die Auswahl des richtigen Palazo Home-Kissens für deine Schlafgewohnheiten.
Die Auswahl des perfekten Kissens
Die Art und Weise, wie man schläft, ist der wichtigste Faktor bei der Auswahl eines Kopfkissens. Es beeinflusst das Gewicht und die Festigkeit, die man suchen sollt.
Welches ist das beste für Rücken- und Bauchschläfer?
Für Rückenschläfer ist weich die beste Wahl. Hüte dich vor einem Kopfkissen, das deinen Kopf zu weit nach vorne drückt, was zu einem steifen Nacken am Morgen führen kann.
Welches ist das beste für Kombinationsschläfer?
Nicht jeder schläft nur in einer Position, deshalb ist die mittlere Dichte eine beliebte Wahl. Es eignet sich am besten für Menschen, die ihre Schlafposition wechseln.
Welches ist das beste für Seitenschläfer?
Abhängig von deiner Körpergrösse empfehlen wir für Seitenschläfer meist feste oder mittelharte Kopfkissen.

Füllung des Kissens
Kissen können mit allem Möglichen gefüllt werden. Wir wollten ein Kopfkissen entwerfen, das bequem, aber auch pflegeleicht ist, und haben daher natürliche Materialien wie Buchweizen und Daunen ausgeschlossen.
Unsere Recherchen haben ergeben, dass Daunen als Füllmaterial am wenigsten Komfort beim Schlafen bieten und lediglich 50 % der Schlafzufriedenheit ausmachen. Im Gegensatz dazu zeigte sich, dass eine hochwertige Mikrofaserfüllung als Daunenalternative die Schlafzufriedenheit auf beeindruckende 78 % steigert. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, Mikrofaser als Füllmaterial zu verwenden.
💡 Wusstest du
Die meisten Studien haben festgestellt, dass Kopfkissen mit einer Federfüllung die schlechteste Schlafqualität und den schlechtesten Schlafkomfort aufweisen.
Premium Mikrofaser:
Premium-Mikrofaserfüllungen bieten eine hervorragende Alternative zu traditionellen Daunen- und Federfüllungen. Sie kombinieren höchsten Schlafkomfort mit praktischen Vorteilen, die sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Schläfer machen. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Vor- und Nachteile dieser hochwertigen Füllung.
Vorteile:
- Höhere Schlafzufriedenheit: Studien zeigen, dass Mikrofaserfüllungen den Schlafkomfort deutlich steigern, was zu einer höheren Zufriedenheit führt.
- Allergikerfreundlich: Ideal für Menschen mit Allergien, da die Mikrofaser hypoallergen ist und keine Reizungen verursacht.
- Leicht zu pflegen: Mikrofaserfüllungen sind pflegeleicht und behalten auch nach mehreren Wäschen ihre Form und Flauschigkeit.
- Langlebig: Die robuste Struktur der Mikrofaser sorgt für eine lange Lebensdauer und Beständigkeit der Kissen.
- Frei von tierischen Leiden: Mikrofaser wird hergestellt, sodass kein Tierleid bei der Produktion entsteht.
Nachteile:
- Wärmespeicherung: Mikrofaser kann Wärme speichern, was in heißen Nächten für manche Schläfer unangenehm sein könnte.
- Weniger traditionelles Gefühl: Mikrofaserfüllungen können sich für diejenigen, die an traditionelle Daunen- oder Federkissen gewöhnt sind, etwas anders anfühlen.